Diese Woche teile ich lediglich eine Leseempfehlung.
Ich bin über einen älteren Post von Dan Ashby gestolpert, indem er alternative Modelle der Testpyramide zeichnet und diskutiert. Dabei zeigt er ein paar interessante Ansätze auf, wie sich die Testpyramide auf unterschiedliche Weise interpretieren und modellieren lässt.
Mir gefällt der Ansatz, die Testautomatisierung oder auch das manuelle Testen nicht einem vorgefertigten Modell nach zu formen, sondern stattdessen ein dem Projekt entsprechendes Modell zu formen und an diesem die Teststrategie auszurichten.
Viel Spaß beim Lesen – und beim Skizzieren Deiner eigenen Testpyramide!
Schreibe einen Kommentar